Out beyond ideas of wrongdoing and rightdoing, there is a field. I'll meet you there - Rumi
Streaming Theater geht aus von der Einheit von Körper, Seele und Geist. Der Körper ist der Klangraum der Seele. Atmung und Präsenz die Saiten, die den Ton zum Klingen bringen. Streaming Theater fördert die Wahrnehmung dieser feinen Schwingungen auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Dadurch weckt es das kreative Potential. Es öffnet einen wertfreien Raum für die unterschiedlichen Wege, in denen sich jeder Mensch ausdrücken will und kann.
Der Begriff "Streaming" (= strömend) ist in seinem Ursprung dem biologischen Prozess der Osmose entlehnt: dem zellulären Austausch durch die Membran. Der Austausch von innen nach außen und umgekehrt gehört zum lebendigen Prozess des menschlichen Wachstums. Streaming bedeutet auch: sich dem Lebensstrom anvertrauen und geschehen lassen statt zu machen.
"Theater" bedeutet: gesehen werden. Die Bühne hier ist die Erfahrung, Unbekanntes und Ungewohntes auszuprobieren und uns damit zu zeigen. In diesem Prozess des Form-Gebens an etwas, das uns oft unausdrücklich erscheint, getrauen wir uns, etwas, das ganz intim zu uns gehört, sichtbar werden zu lassen für ein Gegenüber. Darin üben wir tiefe Akzeptanz für uns selbst als die, die wir gerade jetzt sind. Und wir üben Vertrauen in die, die uns gerade so wahr-nehmen. Wir riskieren eine echte Beziehung. "Theater" bedeutet auch sehen, schauen. Wertfrei vom Herzen, im Respekt für das Anders-Sein der anderen, in der offen Neugier, etwas Wahres im anderen wahr-zunehmen und vielleicht auch in einen Spiegel zu schauen.