Kurse Psychoenergie-Therapie®

Psychoenergie-Therapie® im Alltag - Kurs 2024/25 in Ibach:
Die Intelligenz des Herzens

Akzeptanz schaut hin statt weg, erkennt und benennt die Tatsachen,
ohne sich mit ihnen zu identifizieren. ...
Die liebevolle Anerkennung für das eigenen Leben
mit allen Licht- und Schattenseiten
 verwandelt Angst in Vertrauen.

Angelika U. Reutter, Plädoyer für die Seele


Was leitet uns in unserer Wahrnehmung von uns selbst und der Welt? Wie treffen wir Entscheidungen? Wie sind wir in Verbindung mit uns selbst und anderen Menschen, unseren Kindern? Wie gestalten wir unser Leben? ...

Die Intelligenz verstanden als intellektuelle Leistung des Gehirns bestimmt unsere Kultur laut und trennend, polarisierend. Oft sind es Vorstellungen und Erwartungen, Ideale und Bewertungen, die unser Denken, Fühlen und Wollen prägen. Und die feine Sprache des Herzens mit seiner ganz eigenen fühlenden wertfreien Intelligenz haben wir (zum Teil) verlernt oder wissen zumindest nicht, wie wir sie im Alltag hören können.

Die Psychoenergie-Therapie® lädt uns ein in den Raum dieser "Logik des Herzens". Das tiefe Getragen- und Geborgensein in einem größeren Ganzen wird authentisch erlebt, so dass Vertrauen in die Entwicklung des Lebens erwachsen kann. Liebevolle Akzeptanz wird zum Boden für Wandlung und Entwicklung.

Meditationen, Übungen und Ausdruck sowie der Austausch des Erlebten in der Gruppe schaffen einen Raum, in dem sich die Würdigung von uns selbst sowie der anderen entfalten und vertiefen kann.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Psychoenergie-Therapie® im Alltag - Kurs 2025 in Emmendingen:
Die Innere Heimat
Let love lead your soul.
Make it a place to retire to,
a kind of cave, a retreat
for the deep core of being

Attar



Wie geht es uns in einer Welt, in der alles stets im Wandel, in Veränderung und Bewegung ist? Wo und wie finden wir  Sicherheit, erleben wir Geborgenheit?
Wenn wir bei uns und im Moment sind - also nicht mit unseren Gedanken identifiziert, sondern gegenwärtig, präsent -, erfahren wir unsere "Innere Heimat", den "Ort", von dem aus wir in Verbindung mit uns selbst und allen Wesen fühlen, denken und handeln. Hier entfaltet sich unser LiebeWille im selbstermächtigten Tun. Wir sind in der Lage, unsere Muster zu erkennen, zu benennen und durch liebevolle Akzeptanz zu wandeln. Wir nehmen den "Doppelgänger" als Wachstumsimpuls an und verlassen die Kampfarena. Wir gestalten unser individuelles Leben als Teil der und Beitrag für die Entwicklung und Heilung des Kollektivs.

So erforschen wir die "Innere Heimat" unter unterschiedlichen Aspekten, u.a.

  •     LiebeWille - Selbstermächtigung in der Ich Bin-Kraft
  •     Leben mit der Doppelgängerenergie
  •     Die Bedeutung feinstofflichen Energiekörper für unsere Präsenz
  •     Die energetische Bedeutung der Jahrsiebte in der Entwicklungsge-schichte des           Menschen
Die Teilnahme dient der persönlichen und beruflichen Entwicklung

Vertiefungstage

Vertiefungstage bedeutet: Raum und Zeit, tiefer in das Thema einzusteigen. Vor allem mit vertiefenden Übungen.

In diesem Jahr setzen die Vertiefungstage unterschiedliche thematische Akzente rund um das Thema "Die Innere Heimat".
  •     Was trägt mich?
  •     Innere Heimat und Verantwortung
  •     Das Seelisch-geistige Menschenbild in der PSE
Austausch und das nährende Feld der Gruppe unterstützen den Blick auf die eigenen Themen und, das Erlebte zu integrieren.

Die Vertiefungstage finden in Emmendingen statt.



Termine und weitere Infos